Airbagabschaltung

Das Beifahrer-Airbag-System muss deaktiviert werden, wenn auf diesem Sitz ein Kindersicherheitssystem angebracht werden soll. Der Seiten- Airbag und der Kopf-Airbag, die Gurtstraffer und alle Fahrer-Airbag- Systeme bleiben weiterhin aktiv.

Das Beifahrer-Airbag-System kann

Das Beifahrer-Airbag-System kann über ein Schloss an der Seite der Instrumententafel, das bei geöffneter Beifahrertür sichtbar ist, abgeschaltet werden.

Warnung

Das Beifahrer-Airbag-System deaktivieren, wenn sich ein Kind auf dem Beifahrersitz befindet.

Das Beifahrer-Airbag-System aktivieren, wenn sich ein Erwachsener auf dem Beifahrersitz befindet.

Die Stellung mit Hilfe des Zündschlüssels wählen:

abgeschaltet und löst beiAus = Der Beifahrer-Airbag ist abgeschaltet und löst bei einer Kollision nicht aus.

Kontrollleuchte c aus leuchtet permanent. Ein Kindersicherheitssystem kann gemäß der Tabelle installiert werden.
eingeschaltet.ein = Beifahrer-Airbag ist eingeschaltet.

Es darf kein Kindersicherheitssystem angebracht werden.

Solange die Kontrollleuchte  aus

Solange die Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, löst das Beifahrer- aus nicht aufleuchtet, löst das Beifahrer- Airbag-System bei einer Kollision aus.

Status nur bei stehendem Fahrzeug mit ausgeschalteter Zündung ändern.

Der Zustand bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten.

Kontrollleuchte für Airbagabschaltung.

    Siehe auch:

    Der Chevrolet Cruze nimmt die nächste WTCC in Angriff
    Nach dreieinhalb Monaten Winterpause bereiten sich die im vergangenen Jahr siegreichen Chevrolkt Cruze auf eine neue Saison mit neuen Regeln vor. Voll im Trend zu kleineren, saubereren und weniger ver ...

    Bedienfeld
    1. Temperaturregler. 2. Gebläsestufenschalter. 3. Luftverteilschalter. 4. Klimaanlagenschalter (a/c). 5. Umluftschalter. 6. Taste für heckscheiben- und auÿenspiegelheizung. Tem ...

    Schmiermitteltabelle
    ...