Bedienung

Tasten und Bedienelemente

Das Infotainment System wird über die Funktionstasten, den drehbaren Multifunktionsknopf und die auf dem Bildschirm angezeigten Menüs bedient.

Das System kann mit folgenden Tasten und Bedienelementen gesteuert werden: ■ Tasten und Multifunktionsknopf am Infotainment System ■ Die Fernbedientasten am Lenkrad

Ein-/Ausschalten des Systems

Zum Einschalten des Systems die

Zum Einschalten des Systems die Taste EIN/AUS [Beim Einschalten wird der zuletzt eingestellte] drücken.

Beim Einschalten wird der zuletzt eingestellte Sender oder Titel wiedergegeben.

Zum Ausschalten des Systems die Taste EIN/AUS [Lautstärkeregelung] drücken.

Lautstärkeregelung

Zum Einstellen der Lautstärke den

Zum Einstellen der Lautstärke den Regler [VOL] drehen.

■ Die Lautstärke lässt sich auch über die Lautstärketasten [+/-] am Lenkrad regeln.
■ Die aktuell eingestellte Lautstärke wird angezeigt.
■ Beim Einschalten des Infotainment Systems wird die zuletzt gewählte Lautstärke eingestellt (sofern diese nicht die zulässige Lautstärke beim Einschalten überschreitet).

Max. Lautstärke bei hohen Temperaturen
Wenn die Innentemperatur des Radios sehr hoch ist, wird die maximal einstellbare Lautstärke vom Infotainment System beschränkt.

Gegebenenfalls wird die Lautstärke automatisch verringert.

Klangeinstellungen

Die Klangeinstellungen lassen sich

Die Klangeinstellungen lassen sich über das Menü Tone settings unterschiedlich einstellen, je nach den verfügbaren Funktionen des FM/AModer DAB-Radios (letzteres nur bei Modell A) und der verschiedenen Audio- Player.

Im betreffenden Betriebsmodus die Taste TONE drücken.

Den gewünschten Klangeinstellungsmodus durch Drehen des Multifunktionsknopfs MENU-TUNE wählen und dann auf MENU-TUNE drücken.

Den gewünschten Klangregelungswert

Den gewünschten Klangregelungswert durch Drehen des Multifunktionsknopfs MENU-TUNE wählen und dann auf MENU-TUNE drücken.

Die aktuell ausgewählte Option kann durch langes Drücken der Taste MENU-TUNE im Klangeinstellungsmodus initialisiert werden. Durch langes Drücken der Taste TONE werden alle Optionen des Klangeinstellungsmodus initialisiert.

Menü "Klangeinstellungen"

■ Bass: Das Basspegel kann auf einen Wert zwischen -12 und +12 eingestellt werden.
■ Midrange/Mitten: Der Midrange- Pegel kann auf einen Wert zwischen -12 und +12 eingestellt werden.
■ Treble/Höhen: Der Höhenregler kann auf -12 bis +12 eingestellt werden.
■ Fader: Bei Fahrzeugmodellen mit sechs Lautsprechern lässt sich die Balance vorne/hinten auf 15 vorne bis 15 hinten einstellen.
■ Balance: Die Balance der linken/ rechten Lautsprecher kann auf 15 links bis 15 rechts eingestellt werden.
■ EQ (Equalizer): Der Klangstill kann deaktiviert bzw. festgelegt werden (AUS ↔ Pop ↔ Rock ↔ Klassik ↔ Talk ↔ Country).

Funktionsauswahl

FM/AM-Radio oder DAB (nur Modell A)

Die Taste RADIO BAND drücken, um

Die Taste RADIO BAND drücken, um die Funktion AM/FM-Radio bzw. DAB (nur Modell A) auszuwählen.

Die Menüs FM menu (FM-Menü)/AM menu (AM-Menü) und DAB menu (DAB-Menü) mit Optionen für die Senderauswahl werden über die Taste MENU-TUNE geöffnet.

Wiedergabe von CD/MP3/USB/iPod oder externer Audioquelle (AUXEingang)

Mehrmals auf die Taste CD/AUX

Mehrmals auf die Taste CD/AUX drücken, um zwischen den Wiedergabefunktionen CD für Audio-/MP3- CD und je nach angeschlossenem Gerät USB bzw. iPod umzuschalten (CD/MP3 → AUX → USB/iPod → CD/ MP3 ...).

Am Lenkrad die Fernbedienungstaste MODE drücken, um den gewünschten Modus zu wählen.

Die Taste MENU-TUNE drücken, um

Die Taste MENU-TUNE drücken, um das Menü mit Optionen zur jeweiligen Funktion bzw. das betreffende Gerätemenü zu öffnen.

    Siehe auch:

    Reifendruck
    Reifendruck mindestens alle 14 Tage und vor jeder größeren Fahrt bei kalten Reifen kontrollieren. Sofern vorhanden, Reserverad nicht vergessen. Ventilkappe abschrauben. Reifendruck ...

    Heizung
    Bauart 1 Bauart 2 Wird durch Drücken der Taste einbzw. ausgeschaltet. Die Heizung funktioniert bei laufendem Motor und wird automatisch nach einigen Minuten oder durch erneutes ...

    Kundeninformation
    Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten Ereignisdatenschreiber Datenspeicherungsmodule im Fahrzeug Eine große Anzahl an elektronischen Komponenten in Ihrem Fahrzeug enthalten Daten ...