Motor anlassen
Motor mit Zündschloss anlassen
■ Schlüssel in Stellung 1 drehen. Um
die Lenkradsperre zu lösen, Lenkrad
etwas bewegen.
■ Schaltgetriebe: Kupplung betätigen.
■ Automatikgetriebe: Wählhebel auf
P oder N stellen.
■ Gaspedal nicht betätigen.
■ Den Schlüssel bei betätigtem
Kupplungspedal und betätigter
Fußbremse in Stellung 3 drehen
und loslassen, sobald der Motor
läuft.
Vor neuem Startversuch oder zum Abstellen des Motors Schlüssel auf 0 zurückdrehen.
Achtung
Der Anlasser sollte nicht länger als 10 Sekunden ununterbrochen betätigt werden.
Falls der Motor nicht anspringt, bis zum nächsten Versuch 10 Sekunden warten.
Dadurch wird eine Beschädigung des Anlassers vermieden.
Fahrzeug abstellen
■ Fahrzeug nicht auf leicht entzündlichem
Untergrund abstellen. Der
Untergrund könnte sich durch die
hohen Temperaturen der Abgasanlage
entzünden.
■ Parkbremse immer anziehen, ohne
den Entriegelungsknopf zu betätigen.
Bei Gefälle oder Steigung so
fest wie möglich anziehen. Gleichzeitig
Fußbremse betätigen, um die
Betätigungskräfte der Parkbremse
zu verringern.
■ Motor und Zündung ausschalten.
Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre
einrastet.
■ Wenn das Fahrzeug in der Ebene
oder an einer Steigung steht, vor
Ausschalten der Zündung ersten
Gang einlegen. An einer Steigung
zusätzlich Vorderräder vom Bordstein
wegdrehen.
Wenn das Fahrzeug an einem Gefälle steht, vor Ausschalten der Zündung Rückwärtsgang einlegen.
Zusätzlich Vorderräder zum Bordstein
hindrehen.
■ Fahrzeug verriegeln und Diebstahlwarnanlage
aktivieren.
Siehe auch:
Reifendrücke
7) ECO-Druck: 270/2,7 (39) [kPa/bar] ([psi]). ...
Chevrolet: Station Wagon erweitert Cruze-Familie
Mit weltweit 1,3 Millionen verkauften Fahrzeugen ist der Cruze das erfolgreichste Modell von Chevrolet. Jetzt ist der Cruze Station Wagon im Handel. Den Kombi mit 1,6-Liter-Benzinmotor und 124 PS (94 ...
Allgemeine Informationen
Navi 600
Unter der Abdeckung in der Mittelkonsole
befindet sich eine USBBuchse
für den Anschluss externer
Audioquellen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und
trocken gehalten werden ...