Bremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinander unabhängige Bremskreise.
Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann das Fahrzeug immer noch mit dem anderen Bremskreis gebremst werden.
Eine Bremswirkung wird allerdings nur erzielt, wenn das Bremspedal fest hinuntergedrückt wird. Dafür ist bedeutend mehr Kraft erforderlich.
Der Bremsweg verlängert sich.
Vor der Weiterfahrt Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Achtung
Wenn einer der Bremskreise ausfällt, muss das Bremspedal mit stärkerem Druck betätigt werden, und der Bremsweg kann sich in einer solchen Situation verlängern.
Lassen Sie die Bremsanlage unverzüglich in einer Werkstatt prüfen und in Stand setzen. Wir empfehlen Ihnen einen anerkannten Fachbetrieb.
Wenn sich das Bremspedal stärker durchtreten lässt als normal, kann es sein, dass die Bremsen repariert werden müssen.
Suchen Sie sofort eine Werkstatt auf. Wir empfehlen Ihnen einen anerkannten Fachbetrieb.
Achtung
Verwenden Sie das Bremspedal nicht als Fußstütze. Dies beschleunigt den Verschleiß der Teile der Bremsanlage. Außerdem können die Bremsen überhitzen, mit einem längeren Bremsweg und einer beeinträchtigten Sicherheit zur Folge.
Warnung
Nach dem Durchfahren von tiefem Wasser oder dem Waschen des Fahrzeugs sowie nach einer starken Nutzung der Bremsen an starken Gefällen kann die Bremskraft vorübergehend stark absinken.
Dies kann an feuchten Teilen der Bremsanlage bzw. an Überhitzung liegen.
Wenn die Bremskraft aufgrund einer Überhitzung vorübergehend stark absinkt: Schalten Sie bei Bergabfahrten in einen niedrigeren Gang. Betätigen Sie die Bremsen nicht permanent.
Wenn die Bremsen aufgrund von nassen Bremskomponenten zeitweilig an Bremskraft einbüßen, können Sie mit dem folgenden Vorgehen wieder ihre normale Bremsleistung erreichen:
1. Prüfen Sie, ob sich hinter Ihnen
keine anderen Fahrzeuge
befinden.
2. Fahren Sie mit einer sicheren
Geschwindigkeit und sorgen
Sie seitlich und nach hinten für
genügend Abstand.
3. Bremsen Sie vorsichtig, bis
wieder die normale Bremswirkung
erreicht wird.
Siehe auch:
Motoröldruck
leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der Zündung
und erlischt kurz nach Starten
des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Achtung
Motorschmierung kann unterbrochen
sein. Dies kann zu ...
Bremsen
Wird die Mindestdicke der Bremsbeläge
erreicht, leuchtet auf.
Weiterfahrt ist möglich, Bremsbeläge
jedoch möglichst bald austauschen
lassen.
Sobald neue Bremsbeläge mo ...
Katalysator
Der Katalysator verringert die Menge
der schädlichen Substanzen in den
Abgasen.
Achtung
Andere als die auf den Seiten, aufgeführten Kraftstoffsorten
können den Katalysator
oder Te ...