Kraftstoffe für Otto- Motoren
Nur unverbleite Kraftstoffe nach EN 228 verwenden.
Gleichwertige Normkraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von max. 10 % dürfen verwendet werden.
Kraftstoffe mit der empfohlenen Oktanzahl verwenden. Wird Kraftstoff mit einer zu kleinen Oktanzahl verwendet, kann dies die Motorleistung und das Drehmoment beeinträchtigen, und der Kraftstoffverbrauch erhöht sich geringfügig.
Achtung
Die Verwendung von Kraftstoff, der nicht EN 228, E DIN 51626-1 oder gleichartigen Spezifikationen entspricht, kann zu Ablagerungen oder Schäden am Motor führen und Ihre Garantieansprüche einschränken.
Achtung
Kraftstoff mit zu kleiner Oktanzahl kann zu unkontrollierter Verbrennung und zu Schäden am Motor führen.
Siehe auch:
Fahrzeugeinlagerung
Einlagerung über einen
längeren Zeitraum
Wird das Fahrzeug für mehrere Monate
eingelagert, sind folgende
Schritte erforderlich:
■ Fahrzeug waschen und konservieren.
■ ...
ISOFIX Kindersicherheitssysteme
Früher wurden Kinderrückhaltesysteme
mit Sicherheitsgurten am Fahrzeugsitz
befestigt. Das führte dazu,
dass Kinderrückhaltesysteme oft
nicht korrekt oder zu locker befestigt
...
Allgemeine Informationen
Sofern es zur Ausstattung gehört,
bietet Ihnen das Mobiltelefonsystem
die Möglichkeit, Telefongespräche
über ein Fahrzeugmikrofon und die
Fahrzeuglautsprecher zu führen so ...