Lenkunterstützungsflüssigkeit

Abdeckung öffnen und abnehmen.

Abdeckung öffnen und abnehmen.

Der Füllstand der Lenkunterstützungsflüssigkeit muss zwischen MIN und MAX liegen.

Bei niedrigem Füllstand Flüssigkeit nachfüllen.

Achtung

Bereits geringste Verschmutzungen können Schäden am Lenksystem verursachen und das ordnungsgemäße Funktionieren verhindern.

Achten Sie darauf, dass keine Verschmutzungen an die Innenseite des Ölbehälterdeckels, an den Messstab oder in den Ölbehälter gelangen.

Achtung

Das Fahrzeug sollte nicht ohne genügend Servolenkungsflüssigkeit betrieben werden.

Dies kann zu einer Beschädigung der Servolenkung und damit zu kostspieligen Reparaturen führen.

Warnung

Ein Überlaufen der Flüssigkeit kann die Flüssigkeit in Brand setzen oder den Lack verfärben.

Den Behälter nicht überfüllen.

Ein Motorbrand kann zu Verbrennungen oder Schäden an Ihrem Fahrzeug oder dem Eigentum anderer führen.

    Siehe auch:

    Sicherheitssystem
    Das Sicherheitssystem schützt das Radio vor Diebstahl. Wenn der Diebstahlschutz mit einem ID-Code registriert wird, funktioniert das Gerät nach Diebstahl und Einbau nicht mehr, auß ...

    Enteisung und beschlagfrei halten
    Enteisen der Windschutzscheibe: 1. Luftverteilschalter auf die Stellung ENTEISEN () stellen. 2. Den Temperaturregler zum Heizen in den roten Bereich stellen. 3. Den Gebläsestufenschalter zum ...

    Handschuhfach
    Zum Öffnen am Griff ziehen. Das Handschuhfach ist mit dem Fahrzeugschlüssel verriegelbar. Warnung Um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall oder bei plötzlichem Bremsen zu ver ...