Reserverad

Das Reserverad kann je nach dessen Größe im Vergleich zu den montierten Rädern und gemäß den länderspezifischen Vorschriften als Notrad klassifiziert sein.

Das Reserverad hat eine Stahlfelge.

Die Verwendung eines Reserverads zusammen mit Winterreifen oder eines Reserverads, das kleiner ist als die anderen Räder, kann das Fahrverhalten beeinträchtigen. Den defekten Reifen möglichst bald austauschen.

Das Reserverad befindet sich im Laderaum

Das Reserverad befindet sich im Laderaum unter der Abdeckung des Laderaumbodens.

Es ist mit einer Flügelmutter in der Vertiefung fixiert.

Die Reserveradmulde ist nicht für alle zulässigen Reifengrößen konzipiert.

Wenn nach einem Reifenwechsel ein Rad in der Reserveradmulde untergebracht werden muss, das breiter ist als das Reserverad, kann die Bodenabdeckung auf dem hervorstehenden Rad platziert werden.

Notrad
Die Verwendung des Notrads kann das Fahrverhalten beeinträchtigen.

Den defekten Reifen möglichst bald ersetzen oder reparieren lassen.

Nur ein Notrad montieren. Nicht schneller als 80 km/h fahren. In Kurven langsam fahren. Kein Dauereinsatz.

Hat das Fahrzeug beim Abschleppen eines anderen Fahrzeugs eine Reifenpanne am Hinterrad, das Notrad vorne anbringen und das vollwertige Rad hinten.

Schneeketten.

Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung
Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung so montieren, dass sie in Fahrtrichtung abrollen. Die Laufrichtung ist an einem Symbol (z. B. Pfeil) an der Reifenflanke erkennbar.

Bei entgegen der Laufrichtung montierten Rädern gilt:
■ Das Fahrverhalten kann beeinträchtigt sein. Den defekten Reifen möglichst bald ersetzen oder reparieren lassen.
■ Bei Nässe und Schnee besonders vorsichtig fahren.

    Siehe auch:

    Lenkradfernbedienung
    1. Power-Taste Einschalten: Diese Taste drücken. Ausschalten: Diese Taste länger als 1 Sekunde drücken. Audio Stummschaltung: Diese Taste bei eingeschaltetem Gerät drü ...

    Rds-radio und cd-spieler
    Vor dem ersten Benutzen der Klimaanlage sollten Sie diese Anweisungen sorgfältig lesen. VORSICHT Die Verkehrssicherheit kommt immer an erster Stelle. Bedienen Sie Ihr Autoradio nur dann, wen ...

    Voll Gas unterwegs: Test Chevrolet Captiva 2.4 EcoLogic
    Haar, 12. Januar 2010 - Autogas bekommt immer mehr Freunde: Der Treibstoff ist umweltfreundlicher und billiger als Benzin: Besonders bei Autos von der Größe des siebensitzigen Chevrolet Cap ...