Kopfstützen

Kopfstützen dienen dazu, die Gefahr von Nackenverletzungen bei Unfällen zu verringern.

Für einen optimalen Schutz die Kopfstütze so nach oben oder unten verstellen, dass sich die Oberkante der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit der Oberseite Ihrer Ohren befindet

WARNUNG

Abgenommene oder schlecht eingestellte Kopfstützen können bei einer Kollision zu schweren Kopf- und Nackenverletzungen führen.

Zur Verstellung der Kopfstütze nach oben diese nach oben ziehen. Zur Verstellung der Position nach unten Entriegelungstaste drücken und Kopfstütze gleichzeitig nach unten drücken.

Zum Verstellen der Neigung der vorderen

Zum Verstellen der Neigung der vorderen Kopfstützen,

1. Aufrecht stellen, indem Sie sie ganz nach vorn drücken und loslassen.
2. Drücken Sie die Kopfstütze vorsichtig nach vorn, bis sie in der gewünschten Position eingestellt ist.

AKTIVE KOPFSTÜTZEN

AKTIVE KOPFSTÜTZEN

Bei einem Heckaufprall kippen die aktiven Kopfstützen der Vordersitze automatisch nach vorn.

Der Kopf wird von der Kopfstütze effizienter abgestützt, und die Verletzungsgefahr durch Überdehnung des Halswirbelbereichs wird verringert.

    Siehe auch:

    Auswahl eines punktes auf der karte als ziel
    Das A-Navi System unterstützt die Eingabe eines Ziels durch Scrollen auf der Karte zu der gewünschten Position. 1. Tippen Sie auf ?Karte? auf dem Bildschirm ?Suchmenü?. Das System ...

    Verbandstasche
    4-Türen Verbandstasche im Netz auf der rechten Seite des Laderaums aufbewahren. 5-Türen Schrägheck Die Verbandstasche im Staufach unter der Bodenabdeckung im Heck verstauen Spo ...

    Reifenumrüstung
    Bei Verwendung anderer als den werkseitig montierten Reifengrößen müssen gegebenenfalls der Tachometer und der Nenndruck umprogrammiert und Änderungen am Fahrzeug vorgenommen ...