Funkfernbedienung
Zum Bedienen der Zentralverriegelung Die Funkfernbedienung hat eine Reichweite von bis zu ca. 20 Metern.
Sie kann durch äußere Einflüsse verringert werden.
Die Warnblinker bestätigen die Betätigung.
Sorgfältig behandeln, vor Feuchtigkeit und hohen Temperaturen schützen, unnötige Betätigungen vermeiden.
Störung
Ist eine Betätigung der Zentralverriegelung mit der Funkfernbedienung nicht möglich, können folgende Ursachen vorliegen:
■ Reichweite überschritten
■ Batteriespannung zu gering
■ Häufiges, wiederholtes Betätigen
der Funkfernbedienung außerhalb
der Reichweite, wonach eine
neuerliche Synchronisierung erforderlich
ist
■ Überlastung des Zentralverriegelungssystems
durch häufige Betätigung
in kurzen Abständen und daher
Unterbrechung der Stromversorgung
für kurze Zeit
■ Überlagerung der Funkwellen
durch externe Funkanlagen mit höherer
Leistung
Batterie der Funkfernbedienung wechseln
Die Batterie wechseln, sobald sich die Reichweite spürbar verringert.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie müssen über entsprechende Sammelstellen entsorgt werden.
Hinweis
Verwenden Sie eine CR1620-Austauschbatterie (oder eine gleichwertige andere).
1. Die Schraube auf der Rückseite
des Gehäuses entfernen.
2. Das Gehäuse der Fernbedienung
öffnen.
3. Die Fernbedienung aus dem Gehäuse
ziehen, vorsichtig den Aufkleber
abziehen und diesen an
einem sauberen Ort aufbewahren.
4. Verbrauchte Batterie entfernen.
Kontakt zwischen Platine und anderen
Komponenten vermeiden.
5. Neue Batterie einsetzen. Dabei
darauf achten, dass die negative
Seite (-) nach unten zum Sockel
zeigt.
6. Den Aufkleber anbringen und die
Fernbedienung in das Gehäuse
einsetzen.
7. Das Gehäuse der Fernbedienung
wieder zusammenbauen.
8. Prüfen Sie, ob die Fernbedienung
mit Ihrem Fahrzeug gut funktioniert.
Achtung
Die Kontaktflächen der Batterie nach Möglichkeit nicht mit bloßen Fingern berühren. Dies verkürzt die Lebensdauer der Batterie.
Hinweis
Gebrauchte Lithiumbatterien können die Umwelt verschmutzen.
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien nach den geltenden Bestimmungen.
Nicht im Haushaltabfall entsorgen.
Hinweis
Damit die Fernbedienung richtig funktioniert, sollten Sie folgende Richtlinien einhalten: Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Fernbedienung.
Halten Sie die Fernbedienung von Wasser und direkter Sonneneinstrahlung fern. Wenn der Sender feucht wird, mit einem weichen Tuch abwischen.
Siehe auch:
Elektronische
Stabilitätsregelung aus
leuchtet.
Leuchtet bei deaktiviertem System. ...
Zubehörsteckdosen
Bauart 1
Bauart 2
Eine 12-V-Zubehörsteckdose befindet
sich in der vorderen Konsole.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 120 Watt nicht überschreiten.
Bei ausgeschalteter Zü ...
Der neue Orlando spielt eine wichtige strategische Rolle bei der Produktoffensive von Chevrolet
Der Orlando, mit dem Chevrolet in das Segment der Familien-Vans in Europa einsteigt, ist ein Fahrzeug für viele Einsatzfelder. Genau wie die kürzlich in anderen Marktsegmenten eingeführ ...