Seiten-Airbag
Das Seiten-Airbag-System besteht aus je einem Airbag in den Rückenlehnen der Vordersitze.
Diese Stellen sind mit dem Wort AIRBAG gekennzeichnet.
Der Kopf-Airbag wird ab einer bestimmten Unfallschwere ausgelöst.
Die Zündung muss eingeschaltet sein.
Die Gefahr von Verletzungen am Oberkörper und Becken bei einem Seitenaufprall wird deutlich verringert.
Warnung
Den Ausdehnungsbereich der Airbags frei von Hindernissen halten.
Hinweis
Nur Schonbezüge verwenden, die für das Fahrzeug zugelassen sind.
Darauf achten, die Airbags nicht abzudecken.
Warnung
Kinder, die in unmittelbarer Nähe eines seitlichen Airbags sitzen, können beim Auslösen des Airbags schwere oder lebensgefährliche Verletzungen erleiden, insbesondere wenn der Kopf, der Hals oder die Brust des Kindes sich im Moment des Auslösens nahe am Airbag befindet.
Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Kind nicht gegen die Tür oder gegen Wagenteile in der Nähe des Seiten-Airbags lehnt.
Siehe auch:
Rückleuchten
1. Beide Schrauben aufdrehen.
2. Lampengehäuse herausnehmen.
Aufpassen, dass der Kabelkanal
nicht verschoben wird.
3. Rückleuchte/Bremsleuchte (1)
Blinkleuchte (2)
Rückfahrl ...
Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems
1 = Nur wenn die Airbag-Systeme des Beifahrersitzes deaktiviert sind. Wenn
das Kindersicherheitssystem mit Hilfe e ...
Navigation
Nach Auswahl des Ziels und Planung der Route
berechnet das System die optimierte Route und
beginnt mit der Navigation.
Alle für das Fahren benötigten Informationen
werden klar und vers ...