Batterie
Das Fahrzeug ist mit einem Bleiakkumulator ausgestattet. Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das Fahrprofil ein ausreichendes Laden der Batterie zulässt. Bei Kurzstreckenfahrten und häufigem Anlassen des Motors kann die Batterie entladen werden. Die Verwendung unnötiger elektrischer Verbraucher vermeiden.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie müssen über entsprechende Sammelstellen entsorgt werden.
Wird das Fahrzeug länger als 4 Wochen abgestellt, kann sich die Batterie entladen. Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.
An- und Abklemmen der Fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter Zündung.
Warnung
Glühende Gegenstände von der Batterie fernhalten, um eine Explosion zu verhindern. Eine Explosion der Batterie kann zu Schäden am Fahrzeug und zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Kontakt mit Augen, Haut, Gewebe und lackierten Flächen vermeiden.
Die Flüssigkeit enthält Schwefelsäure, die bei direktem Kontakt Verletzungen und Schäden verursachen kann. Bei Kontakt mit der Haut den betroffenen Bereich mit Wasser abspülen und sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern halten.
Eine offene Batterie nicht kippen.
Warnschild
Bedeutung der Symbole:
■ Funken, offene Flammen oder
Rauch vermeiden.
■ Augen immer schützen. Explosive
Gase können Erblindung oder Verletzungen
verursachen.
■ Batterie außerhalb der Reichweite
von Kindern halten.
■ Die Batterie enthält Schwefelsäure,
die Erblindung und schwere Verätzungen
verursachen kann.
■ Für weitere Informationen siehe
Betriebsanleitung.
■ Rund um die Batterie können explosive
Gase auftreten.
Siehe auch:
Radabdeckungen
Es dürfen nur für das jeweilige Fahrzeug
werksseitig freigegebene Radabdeckungen
und Reifen verwendet
werden, die allen relevanten Anforderungen
für die jeweiligen Rad- und
Reifenk ...
Wegfahrsperre
integriert und überprüft, ob das Fahrzeug
mit dem verwendeten Schlüssel
gestartet werden darf. Wird der
Transponder im Schlüssel erkannt,
kann das Fahrzeug gestartet werden.
...
Funkfernbedienung
Für die Bedienung von
■ Zentralverriegelung
■ Diebstahlwarnanlage
■ Laderaum
Die Funkfernbedienung hat eine
Reichweite von bis zu 25 Meter.
Diese Reichweite kann durch ...