Rückleuchten
1. Beide Schrauben aufdrehen.
2. Lampengehäuse herausnehmen.
Aufpassen, dass der Kabelkanal nicht verschoben wird.
3. Rückleuchte/Bremsleuchte (1) Blinkleuchte (2) Rückfahrlampe (Beifahrerseite), Nebelschlussleuchte (Fahrerseite) (3)
4. Lampenfassung nach links drehen.
5. Lampenfassung herausnehmen.
Glühlampe etwas in die Fassung
hineindrücken, nach links drehen
und herausnehmen. Neue Glühlampe
einsetzen.
6. Lampenfassung in Lampengehäuse
einsetzen und mit Schrauben
befestigen. Stecker anschließen.
Lampengehäuse in die Karosserie
einsetzen und Schrauben
festziehen. Abdeckungen
schließen und einrasten.
7. Zündung einschalten, alle Lichter
betätigen und überprüfen.
Seitliche Blinkleuchten
1. Leuchte zur Fahrzeugrückseite
schieben und herausnehmen.
2. Lampenfassung nach links drehen.
3. Glühlampe aus Lampenfassung
ziehen und ersetzen.
4. In umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Dritte Bremsleuchte
<Glühlampentyp>
1. Hecktür öffnen.
2. Beide Schrauben und Scheinwerfergehäuse
entfernen. Vor dem
Ausbau des Scheinwerfergehäuses
Kabelbaum-Stecker abziehen.
3. Beide Schrauben und Reflektor
entfernen.
4. Die Lampe gerade aus der Fassung
herausziehen.
5. Eine neue Glühlampe einsetzen.
6. Das Lampengehäuse wieder einbauen.
<LED-Typ>
Lampenwechsel von einer Werkstatt durchführen lassen.
Kennzeichenleuchte
1. Beide Schrauben aufdrehen.
2. Lampengehäuse nach unten herausnehmen,
dabei nicht am Kabel
ziehen.
Lampenfassung durch Drehen
nach links ausrasten.
3. Glühlampe aus der Fassung nehmen
und neue Glühlampe einsetzen.
4. Lampenfassung in das Lampengehäuse
einsetzen und nach
rechts drehen.
5. Lampengehäuse einsetzen und
mit einem Schraubendreher befestigen.
Siehe auch:
Kindersicherheitssystem
Wir empfehlen das GM-Kindersicherheitssystem,
das speziell auf das
Fahrzeug abgestimmt ist.
Bei Verwendung eines Kindersicherheitssystems
die folgenden Nutzungs-
und Einbauanweisungen sowie
di ...
Motorhaube
Öffnen
Bauart 1
Bauart 2
1. Entriegelungsgriff ziehen und in
die Ausgangsposition zurückführen.
2. Sicherungsgriff hochdrücken und
Motorhaube öffnen.
Warnung
Nur ...
Gepäckraum-bodennetz
Das Gepäckraum-Bodennetz kann zum Sichern von
kleinen Lasten verwendet werden, damit diese bei
engen Kurven oder schnellem Anfahren und
Abbremsen nicht verrutschen.
Die vier Netzhaken in di ...