Dach
Schiebedach
Warnung
Vorsicht bei Betätigung des Schiebedachs.
Verletzungsgefahr, vor allem für Kinder.
Auf die beweglichen Teile Acht geben, wenn diese betätigt werden.
Sicherstellen, dass nichts eingeklemmt werden kann.
Betätigung des Schiebedachs:
■ bei eingeschalteter Zündung
■ innerhalb von 10 Minuten nach
Ausschalten der Zündung.
Nach Ausschalten der Zündung wird die Schiebedachbetätigung deaktiviert, wenn eine Vordertür geöffnet wird.
Öffnen oder schließen
oder
leicht bis zum ersten
Einrastpunkt drücken: Schiebedach
wird so weit geöffnet bzw. geschlossen,
wie der Schalter betätigt wird.
oder
fest bis zum zweiten
Einrastpunkt drücken und dann loslassen:
Schiebedach wird mit aktiver
Schutzfunktion automatisch geöffnet
bzw. geschlossen. Zum Anhalten
Schalter erneut betätigen.
Anheben oder schließen
oder
drücken: Schiebedach
wird automatisch angehoben bzw.
geschlossen.
Sonnenrollo
Das Sonnenrollo wird manuell betätigt.
Sonnenrollo durch Schieben schließen bzw. öffnen. Bei geöffnetem Schiebedach ist das Sonnenrollo immer offen.
Allgemeine Hinweise
Schutzfunktion
Trifft das Schiebedach während der
automatischen Schließbewegung auf
einen Widerstand, wird es sofort gestoppt
und wieder geöffnet.
Schutzfunktion umgehen
Bei Schließproblemen aufgrund von
Frost o.Ä. den Schalter bis zum
zweiten Einrastpunkt drücken und
halten. Das Schiebedach schließt
ohne Schutzfunktion. Zum Anhalten
Schalter loslassen.
Initialisierung nach einem
Stromausfall
Nach einem Stromausfall kann möglicherweise
nur das Sonnendach eingeschränkt
betätigt werden. Das System
muss von der Werkstatt initialisiert
werden.
Siehe auch:
Zentralverriegelung
Die Zentralverriegelung lässt sich von
der Fahrertür aus aktivieren. Mithilfe
dieses Systems können alle Türen
mit dem Schlüssel oder der Funkfernbedienung
(von auße ...
Motoröl
Die Motorschmierung muss durch den richtigen
Füllstand des Motoröls gewährleistet werden.
Es ist absolut normal, dass ein Motor etwas Öl
verbraucht.
Den Motorölstand r ...
Elektrisch verstellbarer sitz
LÄNGSVERSTELLUNG DES SITZES
Zum Vor- und Zurückschieben der Vordersitze den
Schalter nach vorn oder hinten bewegen und
festhalten. Den Schalter loslassen, sobald der Sitz
die gewüns ...