Airbag-System
Das Airbag-System besteht aus mehreren einzelnen Systemen.
Wenn die Airbags auslösen, werden sie innerhalb von Millisekunden aufgeblasen.
Die Luft entweicht ebenso schnell, so dass dies während einer Kollision oft nicht bemerkt wird.
Warnung
Bei unsachgemäßem Hantieren
können die Airbag-Systeme explosionsartig
ausgelöst werden.
Hinweis
Die Steuerungselektronik der Airbag-
Systeme und Gurtstraffer befindet
sich im Bereich der Mittelkonsole.
In diesem Bereich keine magnetischen Gegenstände ablegen.
Abdeckungen der Airbags nicht bekleben und nicht mit anderen Materialien überziehen.
Jeder Airbag löst nur einmal aus.
Ausgelöste Airbags in einer Werkstatt austauschen lassen.
Am Airbag-System keine Änderungen vornehmen, da sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.
Nach einer Airbag-Auslösung den Ausbau des Lenkrads, der Instrumententafel, aller Verkleidungsteile, der Türdichtungen, der Haltegriffe und der Sitze von einer Werkstatt durchführen lassen.
Kontrollleuchte v für Airbag-Systeme.
Siehe auch:
Glühlampen
WARNUNG
Halogenglühlampen enthalten unter Druck
stehendes Gas. Bei der Handhabung und
Entsorgung von Halogenglühlampen ist mit
besonderer Sorgfalt vorzugehen.
? Bei Arbeiten mit Glü ...
Fahrhinweise
Kontrolle über das
Fahrzeug
Fahrzeug niemals mit
abgestelltem Motor rollen
lassen (außer bei einem
Autostop)
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker, ...
Automatisches Fahrlicht
Funktion Automatisches
Fahrlicht
Bei aktivierter Funktion Automatisches
Fahrlicht und laufendem Motor
schaltet das System abhängig von
den Lichtverhältnissen und den Informationen
de ...