Der Chevrolet Cruze nimmt die nächste WTCC in Angriff
Nach dreieinhalb Monaten Winterpause bereiten sich die im vergangenen Jahr siegreichen Chevrolkt Cruze auf eine neue Saison mit neuen Regeln vor. Voll im Trend zu kleineren, saubereren und weniger verbrauchenden Motoren kommt in der WTCC 2011 ein 1,6 Liter Turbomotor zum Einsatz. In weniger als neun Monaten wurde der neue Motor für den WTCC-Cruze optimiert. Siebzig Prozent des Autos mußten verändert und dem zwar kleineren aber stärkeren Motor mit mehr Drehmoment angepasst werden. Vom Kühlsystem, den Zusatzaggregaten bis hin zur Vorderachse, Bremsen, Aerodynamik und Gewichtsverteilung.
Vor dem ersten Rennen in Brasilien hat das neue Auto über 4.500 Test-Kilometer erfolgreich und zur vollen Zufriedenheit von Fahrern und Ingenieuren absolviert. Nach dem neuen Reglement dürfen in deser Rennsaison die Motoren nur einmal gewechselt werden. Chevrolet ist der erste Hersteller, der sein Wettbewerbsauto vorstellt
Im Fahrer-Team gibt es bei Chevrolet keine Veränderung: Weltmeister Yvan Muller geht mit der Nummer 1 an den Start, Rob Huff trägt die Nummer 2. Scheinbar aller Logik zum Trotz trägt der WM-Dritte Alain Menu die Startnummer 8. Aber die 8 war immer die Glückszahl und Startnummer von Louis Chevrolet, dem Schweizer Rennfahrer, der vor exakt hundert Jahren die Marke gegründet hat
In Brasilien geht ein zusätzlicher vierter Chevrolet Cruze an den Start. In knallorange pilotiert vom Lokalmatador Carlos ‘Cacá’ Bueno.
Siehe auch:
Routenplan
Mit dem A-Navi System können Sie das Ziel ändern
oder zusätzliche Ziele während der Navigation
eingeben.
Tippen Sie auf dem Bildschirm
?Routen-Navi-Menü? auf ?Routenplan? ...
Losfahren
Vor dem Losfahren prüfen
■ Reifendruck und -zustand,.
■ Motorölstand und Flüssigkeitsstände.
■ Alle Scheiben, Spiegel, Außenbeleuchtung
und Kennzeichen ...
Motorraumübersicht
Benzinmotor, LUJ und LUV
Benzinmotor, LDE und 2H0
Benzinmotor, LXT
Dieselmotor, LUD
Dieselmotor, LNP
1. Servolenkungsölbehälter
2. Motoröldeckel
3. Bremsflüssigkei ...