Einparkhilfe

Die Einparkhilfe erleichtert das Parken,

Die Einparkhilfe erleichtert das Parken, indem sie die Entfernung zwischen dem Fahrzeug und Hindernissen dahinter misst und diese durch akustische Signale angibt. Dennoch trägt der Fahrer beim Einparken die volle Verantwortung.

Das System besteht aus vier Ultraschall- Parksensoren im hinteren Stoßfänger.

Kontrollleuchte Hinweis.

Hinweis
Zubehör, das im Erfassungsbereich des Fahrzeugs angebracht wird, kann zu einer Systemstörung führen.

Aktivierung
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird das System automatisch aktiviert.

Ein Hindernis wird durch Warntöne angezeigt. Das Intervall zwischen den Warntönen wird kürzer, je näher das Fahrzeug dem Hindernis kommt.

Wenn der Abstand weniger als 40 cm beträgt, wird ein Dauerwarnton ausgegeben.

Deaktivierung
Das System wird automatisch deaktiviert, wenn
■ das Fahrzeug schneller als 10 km/h fährt
■ das Fahrzeug abgestellt ist
■ eine Störung im System auftritt.

Störung
Bei einer Störung im System leuchtet auf.

Auch wenn das System aufgrund von vorübergehend auftretenden Beeinträchtigungen (z. B. Schnee auf den Sensoren) außer Betrieb ist, leuchtet Wichtige Hinweise für die auf.

    Siehe auch:

    Lenkunterstützung
    leuchtet gelb. Leuchtet bei reduzierter Lenkunterstützung Die Lenkunterstützung ist durch eine Überhitzung des Systems reduziert. Die Kontrollleuchte erlischt, wenn das System ...

    Rds-radio und cd-wechsler
    AUSWAHL DES RADIOBETRIEBS [BAND] drücken, um von einer anderen Betriebsart zu Radio zu wechseln. FREQUENZBAND WECHSELN Das Frequenzband wechselt bei jedem Drücken auf [BAND] (oder BAND/ ...

    Dieselpartikelfilter (dpf)
    Das Dieselpartikelfiltersystem filtert schädliche Rußpartikel aus den Auspuffgasen heraus. Bestandteil des Systems ist eine Selbstreinigungsfunktion, die beim Fahren automatisch ausge ...