Wichtige Hinweise für die Benutzung der Einparkhilfe-Systeme

Warnung
Unterschiedlich reflektierende Oberflächen von Gegenständen oder Kleidung sowie externe Schallquellen können unter besonderen Umständen zur Nichterkennung von Hindernissen durch das System führen.

Achtung
Die Funktion des Systems kann eingeschränkt sein, wenn Sensoren verdeckt sind, z. B. durch Eis oder Schnee.

Die Leistung der Einparkhilfe kann durch eine Höhenänderung der Sensoren beeinträchtigt werden.

Besondere Bedingungen gelten für hohe Fahrzeuge (z. B. Geländefahrzeuge, Minivans, Transporter).

Die Erkennung von Hindernissen im oberen Bereich des Fahrzeugs kann nicht garantiert werden.

Gegenstände mit einer sehr kleinen reflektierenden Fläche, wie etwa schmale Gegenstände oder weiche Materialien, werden vom System möglicherweise nicht erkannt.

Einparkhilfesysteme sind keine effiziente Hilfe für den Fahrer bei der Vermeidung unerwarteter Hindernisse.

Hinweis
Durch äußere akustische oder mechanische Störungen könnte der Sensor einen nicht vorhandenen Gegenstand erkennen (Echo-Störung).

    Siehe auch:

    Ratschläge zur benutzung des lüftungssystems
    Wenn Ihr Wagen in der vollen Sonne abgestellt war, sind vor dem Einschalten der Klimaanlage (A/C) die Fenster zu öffnen. Um an Regentagen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit beschlagene Scheibe ...

    Scheibenwischer
    OFF = System ausgeschaltet. INT = Intervallbetrieb. LO = Dauerbetrieb, niedrige Geschwindigkeit. HI = Dauerbetrieb, hohe Geschwindigkeit. Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem Scheibenwisc ...

    Tür offen
    leuchtet rot. Leuchtet, wenn eine Tür oder der Kofferraumdeckel offen ist. ...