Gurtstraffer
Ihr Fahrzeug ist mit Gurtstraffern für die Vordersitze ausgestattet. Sie können Gurte mit Gurtstraffern wie normale Sicherheitsgurte verwenden.
Die Gurtstraffer werden entsprechend der Aufprallstärke aktiviert. Die Aufprallsensoren und die elektronische Steuerung der Airbags steuern ebenfalls die Gurtstraffer.
Der Gurtstraffer umgibt den Aufroller der beiden vorderen Sicherheitsgurte. Die Gurtstraffer spannen den Sicherheitsgurt, so dass der Gurt bei einem Frontaufprall enger am Körper der Insassen anliegt.
Die Gurtaufroller bleiben nach Aktivieren der Gurtstraffer gesperrt. Nach der Aktivierung kann eine Geräusch- und eine leichte Rauchentwicklung entstehen. Dies ist unschädlich und weist nicht auf einen Brand im Fahrzeug hin.
Fahrer und alle Passagiere müssen stets ordnungsgemäß angeschnallt sein, unabhängig davon, ob der Sitz mit einem Gurtstraffer ausgestattet ist, um bei einem Unfall die Gefahr von gefährlichen oder tödlichen Verletzungen zu reduzieren. Sitzen Sie aufrecht im Sitz. Lehnen Sie sich nach vorne oder zur Seite. Stellen Sie den Gurt so ein, dass der Beckengurt am Becken anliegt, und nicht an der Hüfte.
Die Gurtstraffer werden bei schweren Frontal- und Seitenaufprallen ausgelöst. Sie werden nicht bei einem Heckaufprall oder kleinerem Frontalaufprall ausgelöst. Die Gurtstraffer können nur einmal aktiviert werden. Wenn die Gurtstraffer ausgelöst wurden, müssen diese so bald wie möglich in einer Werkstatt gewartet werden. Wir empfehlen einen anerkannten Fachbetrieb, so auch die CHEVROLET Vertragswerkstatt.
Wenn die Airbag-Warnleuchte am Armaturenbrett nicht blinkt oder kurz aufleuchtet, wenn der Zündschlüssel in ?ON?-Stellung gedreht wird, länger als 10 Sekunden leuchtet oder während der Fahrt aufleuchtet, sind u. U. Gurtstraffer oder Airbags defekt. Lassen Sie beide Systeme so bald wie möglich in einer Werkstatt prüfen. Wir empfehlen einen anerkannten Fachbetrieb, so auch die CHEVROLET Vertragswerkstatt.
Wartungsarbeiten an den Teilen oder Kabeln der Gurtstraffer dürfen nur durch eine speziell geschulte Werkstatt ausgeführt werden. Wir empfehlen einen anerkannten Fachbetrieb, so auch die CHEVROLET Vertragswerkstatt. Nicht ordnungsgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten können zu ungewollter Aktivierung von Gurtstraffern oder Ausfall von Gurtstraffern führen.
In beiden Fällen können Verletzungen auftreten.
Siehe auch:
Empfohlene Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile
Empfohlene Flüssigkeiten
und Schmierstoffe
Nur Produkte verwenden, die geprüft
und zugelassen sind. Schäden durch
die Verwendung nicht zugelassener
Betriebsstoffe sind nicht von de ...
Batterie
Das Fahrzeug ist mit einem Bleiakkumulator
ausgestattet. Die Fahrzeugbatterie
ist wartungsfrei, sofern das
Fahrprofil ein ausreichendes Laden
der Batterie zulässt. Bei Kurzstreckenfahrten
un ...
Scheibenwischerwechsel
Wischerarm anheben. Entriegelungshebel
drücken und Wischerblatt abnehmen.
Richtig funktionierende Scheibenwischer
sind wichtig für gute Sicht und
sicheres Fahren. Prüfen Sie den ...