Ratschläge zur benutzung des lüftungssystems
Wenn Ihr Wagen in der vollen Sonne abgestellt war, sind vor dem Einschalten der Klimaanlage (A/C) die Fenster zu öffnen.
Um an Regentagen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit beschlagene Scheiben freizumachen, kann die Klimaanlage eingesetzt werden.
Schalten Sie die Klimaanlage mindestens einmal wöchentlich einige Minuten lang ein, auch im Winter oder wenn die Klimaanlage nicht regelmäßig benutzt wird. Dadurch bleibt die Schmierung des Kompressors und der Dichtungen erhalten, und die Lebensdauer des Systems wird verlängert.
Fahren im stockenden Kolonnenverkehr kann die Wirkung der Klimaanlage beeinträchtigen.
Der Kompressor der Klimaanlage ist nicht in Betrieb, wenn der Gebläsestufenschalter in der Stellung Aus steht.
Wenn Ihr Fahrzeug einen Klimaanlagenfilter aufweist, muss dieser korrekt gewartet werden.
Siehe ?KLIMAANLAGENFILTER? im Index. Dieser Filter beseitigt Staub, Pollen und andere in der Luft vorhandene Reizkörper aus der Außenluft, die in Ihr Fahrzeug gezogen wird.
Siehe auch:
Schnellübersicht ? instrumente
und bedienungselemente
1. Belüftungsdüsen
2. Bedienungselemente abbiege- und
spurwechsel-/auÿenleuchte
3. Hupe
4. Instrumentenblock
5. Wischer/wascher der windschutzscheibe
6. Schalter warnblinkleucht ...
Batterie
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie
ausgerüstet.
WARNUNG
Batteriesäure kann schwere Verbrennungen
verursachen, explodieren und den Lack
angreifen.
? Darauf achten, dass ...
Temperaturanzeige
Zeigt die kühlmitteltemperatur an, wenn der
zündschalter auf die ?on?-position gestellt ist.
Vorsicht
? fahren sie nicht weiter, wenn die
temperaturanzeigenadel in den roten
bereich ges ...