Airbag-System
Das Airbag-System besteht aus mehreren einzelnen Systemen.
Wenn die Airbags auslösen, werden sie innerhalb von Millisekunden aufgeblasen.
Die Luft entweicht ebenso schnell, so dass dies während einer Kollision oft nicht bemerkt wird.
Warnung
Bei falscher Handhabung können die Airbag-Systeme explosionsartig ausgelöst werden.
Der Fahrer muss möglichst weit hinten sitzen, ohne dass darunter die Kontrolle über das Fahrzeug leidet. Wenn Sie zu nahe am Airbag sitzen, drohen bei Auslösung des Airbags schwere Verletzungen mit möglicher Todesfolge.
Zur maximalen Sicherheit in allen Unfallszenarien müssen alle Insassen einschließlich des Fahrers immer ihre Sicherheitsgurte anlegen.
Dies minimiert die Gefahr schwerer Verletzungen mit möglicher Todesfolge bei einem Unfall. Bei fahrendem Fahrzeug nicht unnötig nahe am Airbag sitzen oder in seine Richtung neigen.
Bei Auslösung kann der Airbag sonst Verletzungen an Gesicht und Körper, Schnitte durch beschädigte Brillen sowie Verbrennungen verursachen.
Hinweis
Die Steuerungselektronik der Airbag- Systeme und Gurtstraffer befindet sich im Bereich der Mittelkonsole.
In diesem Bereich keine magnetischen Gegenstände ablegen.
Abdeckungen der Airbags nicht bekleben und nicht mit anderen Materialien überziehen.
Jeder Airbag löst nur einmal aus.
Ausgelöste Airbags in einer Werkstatt austauschen lassen.
Am Airbag-System keine Änderungen vornehmen, da sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.
Nach einer Airbag-Auslösung den Austausch des Lenkrads, der Instrumententafel, aller Verkleidungsteile, der Türdichtungen, der Haltegriffe und der Sitze von einer Werkstatt durchführen lassen.
Wenn ein Airbag auslöst, kann es zu Geräusch- und Rauchentwicklung kommen. Dies ist normal und ungefährlich, kann aber zu Hautirritationen führen. Wenn diese länger anhalten, ist ein Arzt aufzusuchen.
Gefahr
Lassen Sie niemals Kinder und Schwangere sowie Ältere und Schwache auf den mit Airbags ausgestatteten Vordersitzen Platz nehmen.
Darüber hinaus darf hier keine Babyschale befestigt werden. Bei einem Unfall kann es durch den Stoß des sich entfaltenden Airbags zu Verletzungen des Gesichts oder zu tödlichen Verletzungen kommen.
Achtung
Der Airbag kann auch auslösen, wenn das Fahrzeug durch Bodenschwellen, Hindernisse auf unbefestigten Straßen oder Bürgersteige starken Stößen ausgesetzt wird. Um dies zu verhindern, muss auf Strecken, die nicht für den Fahrzeugverkehr vorgesehen sind, langsam gefahren werden.
Wenn sich Airbags entfalten, können die dabei evtl. entweichenden heißen Gase Verbrennungen verursachen.
Kontrollleuchte für Airbag-Systeme.
Siehe auch:
Einstellen der spiegel
ELEKTRISCHE AUSSENSPIEGEL
Stellen Sie die Außenspiegel so ein, dass Sie jede
Seite des Fahrzeugs und jede Straßenseite hinter
Ihnen einsehen können.
Die Außenspiegel k&oum ...
Heckscheibenheizung
Wird durch Drücken der Taste
einbzw.
ausgeschaltet.
Die Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch
abgeschaltet. ...
Handschuhfach
VORSICHT
Bei einer Kollision oder einem abrupten
Anhalten bedeutet ein geöffnetes
Handschuhfach eine Gefahr.
? Fahren Sie nicht mit geöffnetem
Handschuhfach.
Ein geöffnetes Handsc ...